26.04. – 29.04.2018
paper positions berlin 2018
mianki.Gallery zeigt Arbeiten von Ev Pommer und Constanze Vogt.
09.03. 2018
Ulrich Haug – Schichtungen
Objekte
Ausstellungseröffnung
am Donnerstag,15. März 2018, 19 bis 23 Uhr
Werkseinführungen um 19.30 und 21.00 Uhr
Ausstellung
vom 16. März bis 12. Mai 2018
Ausstellungsrundgang
und Gespräch mit Ulrich Haug
Die Kunsthistorikerin Andrea-Katharina Schraepler, via artis berlin, im Gespräch mit Ulrich Haug und den Gästen über die Archäologie des Sehens.
Am Samstag, 14. April 2018, 17.00 Uhr
21.01. 2018
Ev Pommer – invisible
Zeichnungen & Objekte
26. Januar bis 10. März 2018
Ausstellungseröffnung
25. Januar 2017, 19 bis 23 Uhr
Werkseinführungen um 19.30 und 21.00 Uhr
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit Ev Pommer
Die Kunsthistorikerin Andrea-Katharina Schraepler, via artis berlin, im Gespräch mit Ev Pommer und den Gästen über das Unsichtbare im Sichtbaren.
21.01.2018
artKARLSRUHE
mianki.Gallery zeigt Arbeiten von
Detlef Halfa, Tina Heuter, Claudia Kallscheuer, Jakob Kupfer,
Katharina Schnitzler und Michael Schuster.
artKARLSRUHE
22. bis 25. Februar 2018
Messeallee 1
76287 Karlsruhe
16.11.2017
Katharina Schnitzler – schöner war gestern
Malerei, Zeichnung
17. November 2017 bis 20. Januar 2018
Katharina Schnitzler konfrontiert uns mit der Wahrnehmung und unseren angenommenen Realitäten. Sie schafft Bildwelten, die auf subjektive Weise das menschliche Bedürfnis nach Lösungen erfüllen. Download volle Presseinfo als PDF
09.09.2017
mianki.Gallery auf der POSITIONS Berlin Art Fair 2017
14. – 17. September 2017
Wir freuen uns auf die Teilnahme an der POSITIONS Berlin Art Fair 2017, Stand D07, mit Arbeiten von Detlef HALFA, Tina Heuter, Jakob Kupfer, Katharina Schnitzler und Michael Schuster
07.09.2017
Tina Heuter – Nächste Stationen
Plastiken in Bronze, Papier und Beton
08. September bis 28. Oktober 2017
In Tina Heuters Einzelausstellung „Nächste Stationen” erleben wir einmal mehr, dass Tina Heuter ihre Umgebung feinsinnig beobachtet und ihr dabei alltägliche Situationen genauso wichtig sind wie die Stimmungen der Menschen und dass Verhalten der Gesellschaft im aktuellen Zeitgeschehen. Download volle Presseinfo als PDF
11.07.2017
WIEDERHOLUNG – Gruppenausstellung
Objekte, Installationen, Zeichnungen, Malerei
14. Juli bis 02. September 2017
Silke Katharina Hahn, Detlef HALFA, Constanze Vogt, Daniela Bergschneider, Hillu Liebelt, Martin Bruno Schmid weiterlesen
22.05.2017
fadenSpannung – Gruppenausstellung
mianki.Gallery zeigt vom 19. Mai bis 8. Juli 2017 in der Gruppenausstellung „fadenSpannung“ Arbeiten von Claudia Kallscheuer, Angelika Frommherz, Anna Gawronski, Andrea Hild und Nike Schroeder. (...) Download volle Presseinfo als PDF
22.03.2017
Kunstpreis des Kreises Düren für Claudia Kallscheuer
Die Künstlerin Claudia Kallscheuer wird mit dem Kunstpreis des Kreises Düren 2017 ausgezeichnet. Das hat die Jury unter dem Vorsitz von Landrat Wolfgang Spelthahn einstimmig entschieden. (...) Download volle Presseinfo als PDF
15.03.2017
Michael Schuster – Wieder Sehen
Ausstellung vom 24. März bis 13. Mai 2017
Bilder tauchen auf, dringen ins Bewusstsein. Bilder verschwinden wieder, sind scheinbar weg. Doch sie sind gespeichert. Bilder, viele Bilder in unserer Vorstellung, innere Bilder. Ein Kommen und Gehen. (...) Download volle Presseinfo als PDF
Ausstellungsrundgang mit Künstlergespräch, Samstag, 22. April 2017, 17.00 Uhr
Die Kunsthistorikerin Andrea-Katharina Schraepler, via artis berlin, im Gespräch mit Michael Schuster über Erinnerung und Wieder Sehen.
26.01.2017
Ausstellung vom 27. Januar bis 18. März 2017
Jakob Kupfers Kernmedium und -thema sind das Licht und die Frage, wie Licht sich selbst darstellen und bildnerisch wirksam werden kann. Immer deutlicher wird ein weiteres Thema in seiner Arbeit spürbar, gar sichtbar … die Zeit. Mit dem Licht und der Zeit verbindet Kupfer zwei Ebenen, die für uns zunächst nicht greifbar zu sein scheinen. Gegenstandlos. Flüchtig. Sinnbildlich stehen Licht und Zeit für einen Moment, einen Augenblick (...) Download volle Presseinfo als PDF
Kunstgespräch Samstag, 04. März 2017, 17.00 Uhr
Die Kunsthistorikerin Andrea-Katharina Schraepler, via artis berlin, im Gespräch mit Andreas Herrmann über das Medium Licht und die Dimension Zeit.
mianki.Gallery
Kalckreuthstraße 15
10777 Berlin
T +49 30 364 327 08