Tina Heuter
Da steht ein Mensch
mianki
Galerieprogramm 2021
Format 21 x 29,7 cm
88 Seiten
Softcover
Text deutsch und englisch
ISBN 978-3-949445-03-3
Phase 3
Katharina Schnitzler in dialogue with Lars Montag
Katharina Schnitzler perceives and asks for assumed realities. In her work she superimposes countless textures, layers of color and text. The background is often made of innumerable layers. Since the brush stroke is visible and drawn in different directions, structures and patterns are getting created. Schnitzler underscores the materiality of the work, because the structures are reminding on sections of fabric or embossed ornamental wallpaper. Often a feeling of space is created. In the foreground or background there are delicate drawings that approach an abstraction, or geometric forms that have been applied with a lot of color. But also graceful plants or ornamental decorations complete the composition and remind of Asian painting. Her artistic claim is the representation of the »in between«. Although the background and the foreground could each stand on their own, they communicate and harmonize with each other.
Lars Montag is a multiple award-winning director and screen-writer for cinema, television and series. He is a master at finding fine threads that connect people, spaces, desires and acting. Passionately and playfully, Montag creates a new perspective on facts and events that transform abysses into something normal. Katharina Schnitzler asked him to stage her catalogue, because she loves the kind of smile that Lars Montag’s narrative style is bringing to her face.
Size 21 x 29,7 cm
28 Pages
Softcover
Text german and english
mianki
Gallery programm 2014
mianki.Gallery works with a new generation of artists. It ac- quires its stand-alone profile through by focussing on the use of unusual materials. Its artists form special imageries by using and working with remarkable and unique materials.
In 2008, founder and owner Andreas Herrmann consciously selected the location in the traditional artistic quarter of Schöneberg. A decision that numerous further galleries have followed.
mianki.Gallery represents the following artists:
mianki
Gallery programm 2014
mianki.Gallery works with a new generation of artists. It ac- quires its stand-alone profile through by focussing on the use of unusual materials. Its artists form special imageries by using and working with remarkable and unique materials.
In 2008, founder and owner Andreas Herrmann consciously selected the location in the traditional artistic quarter of Schöneberg. A decision that numerous further galleries have followed.
mianki.Gallery represents the following artists:
Wanda Stolle
Dominik Wein
Michael Weiss
Ev Pommer
Arbeiten 2000 – 2011
Zwischen-Körper
Zu den Skulpturen von Ev Pommer
Die Berliner Bildhauerin Ev Pommer hat seit Mitte der 1990er Jahre mehr und mehr zu einer eigenen künstlerischen Handschrift gefunden. Erkenntnisse der Skulptur des 20. Jahrhunderts, insbesondere die Verwandlung des plastischen Kerns in eine zum Raum hin geöffnete, transparente Form, lotet sie in modifizierter Weise neu aus. (...)
Dr. Fritz Jacobi, Kunsthistoriker
Katharina Schnitzler
Lügenlabor
Katharina Schnitzler bleibt auch in dieser Ausstellung ihrem Selbstverständnis treu: Sie ist eine „Forscherin im Dazwischen“. Und ein jeder Forscher braucht sein Labor – den Ort, wo er Experimente durchführt, Hypothesen bestätigt oder widerlegt. Wo er versucht, der Beschaffenheit der Welt auf die Spur zu kommen, sie zu verstehen. Ihr Labor hat die Künstlerin diesmal nach Jindrichuv Hradec verlegt. An diesem geschichts- wie geschichtenträchtigen Ort auf dem 15. Meridian – jener Linie, die unsere Zeit bestimmt – hat sich ihr eine neue Dimension des „Dazwischen“ eröffnet. (...)
Marketa Ederova
Moment mal
Michael Schuster
Die Arbeiten von Michael Schuster setzen sich mit der Konservierung und Speicherung von Erinnerungen auseinander. Im Fokus steht dabei das fotografisch erzeugte Bild. Die Fotografie als bildhafte Umsetzung eines vergangenen Zeitpunktes suggeriert dem Betrachter Wirklichkeit und Gegenwart. Wirklichkeit, weil das Bild als naturgetreues Abbild wahrgenommen wird und Gegenwart, weil die Fotografie einen vergangenen Zeitpunkt zitiert und ihn damit neu erlebbar macht.
Format 21 x 21 cm
64 Seiten
43 Abbildungen
Hardvover
Hier kommt die Sonne
Michael Schuster
Die Arbeiten von Michael Schuster setzen sich mit der Konservierung und Speicherung von Erinnerungen auseinander. Im Fokus steht dabei das fotografisch erzeugte Bild. Die Fotografie als bildhafte Umsetzung eines vergangenen Zeitpunktes suggeriert dem Betrachter Wirklichkeit und Gegenwart. Wirklichkeit, weil das Bild als naturgetreues Abbild wahrgenommen wird und Gegenwart, weil die Fotografie einen vergangenen Zeitpunkt zitiert und ihn damit neu erlebbar macht.
Format 21 x 21 cm
64 Seiten
43 Abbildungen
Hardvover
Glück gefunden
Katharina Schnitzler / Ulrike Folkerts
Was gehört zum Glück? Was führt uns hin? Was entfernt uns von diesem sonnigen Gefühl? Was braucht wer, um glücklich zu sein? Und kann man das Glück überhaupt packen?
Die Schauspielerin Ulrike Folkerts und die Künstlerin Katharina Schnitzler nehmen den Leser in ihrem neuen Buch mit auf ihre ganz persönliche Reise ins Glück. Augenzwinkernd, authentisch und abwechslungsreich dokumentieren die beiden Frauen ihre Spurensuche nach dem Zustand, der jeden Menschen schön, zufrieden, mutig und selig macht. Ohne Esoterik, aber mit Begeisterung und großer Liebe zum Detail wird das Glück in all seinen Facetten beleuchtet.
Das charmante Zusammenspiel von Fotografie, Text und Zeichnung erzählt 13 ganz unterschiedliche Geschichten übers Glück. Da geht es um Existentielles wie Freunde, Kreativität und Glücksmomente, um Natürliches und Vergängliches wie Jahreszeiten und Schönheit, es geht um Banales wie Handtaschen, ums Glück geben und schenken, ums Glück holen und sich oder anderen bereiten. Und immer ist das ein ganz persönlicher Blick der beiden Frauen, die mit diesem Buch einen Anstoß geben, mit wachen Sinnen durch das Leben zu wandeln und sich Fülle zu leisten: Das Glück zu packen.
Format 22,6 x 25,2 cm
231 Seiten
200 Abbildungen
Hardvover
Text deutsch und englisch
ISBN-10: 3899043367
mianki.Gallery
Kalckreuthstraße 15
10777 Berlin
T +49 30 364 327 08